Das Morillongut und der prachtvolle Park erwachen aus dem Dornröschenschlaf. Mit dem Eigentümerwechsel sollen hier bald vielfältige Nutzungen Einzug halten und dem einmaligen Areal neue Impulse und Energien verleihen.
So könnte in den historischen Mauern der Villa Morillon dereinst Raum für repräsentative Büros entstehen. Und auch der Allgemeinheit soll die geschichtsträchtige Villa offen stehen – als Besucherinnen und Besucher von kulturellen Anlässen wie Lesungen, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen.
Nebst den geschichtsträchtigen Gebäuden auf dem grosszügigen Parkareal könnte hochwertiger Wohnraum nach dem Grundsatz der Nachhaltigkeit entstehen. Alles im Einklang mit der Denkmalpflege, damit sich Neu und Alt harmonisch ergänzen. Zu diesem Zweck wird derzeit ein Gutachterverfahren durchgeführt.
Morillonstrasse 45
3007 Bern
Der Glanz der Villa Morillon reicht über den Park und die Region hinaus und verbindet auf einzigartige Art die Vorzüge der Stadtnähe mit einem ländlichen Flair. Die Nähe zur Berner Innenstadt bietet mit dem einfachen Anschluss an die gesamte Infrastruktur der Stadt Bern alle Vorteile des urbanen Lebens. Tram-, Bus- und S-Bahnhaltestellen befinden sich in Gehdistanz, die nächstgelegene Autobahnauffahrt ist in wenigen Minuten erreichbar. Dem städtischen Charakter der Nachbarschaft steht die praktisch ausschliesslich von der Parkanlage des Morillongutes geprägte Umgebung gegenüber, die den Charakter eines ländlichen Idylls hat.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Thomas Graf
031 350 51 51
info@thomas-graf.ch
thomasgraf ag
Morillonstrasse 43, 3007 Bern