Villa Morillon und Park, Morillonstrasse 45, 3007 Bern
Bus Nr. 19 bis Haltestelle Zieglerspital oder Wander oder Tram Nr. 9 bis Haltestelle Wander Parkplätze beim ehemaligen Zieglerspital, Morillonstrasse 77, 3007 Bern (keine Parkplätze im Morillonpark)
Veranstaltungskalender
17.01.
18:00 Uhr
Buchvernissage: Federica Lehner und Filippo Donati – Die kommenden Tage: Mein Leben mit Parkinson
Präsentation und Moderation: Thomas Zeltner,
Vorstand Swiss Brain Health Plan, Teilnehmende: Filippo Donati, Neurologe, und
Camille Regli, Kuratorin, Co-Direktorin, Ausstellungszentrum Krone-Couronne, Biel
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
u.A.w.g. bis am 13.1.2025 unter filippo@idonati.ch
Preise
Eintritt frei
u. A. w. g. bis 13.1.2025 unter filippo@idonati.ch
Zus. Infos
Apéro im Anschluss
19.01.
11:00 Uhr
14:00 Uhr
Zauberflöte für Kinder (ab 6 Jahren) von Wolfang Amadeus Mozart
(Dauer: ca. 1 Stunde; Vorstellungen um 11 Uhr und um 14 Uhr)
Erzählung : Christoph Betulius, Gesang und Schauspiel: Stefanie C. Braun und Adrian Brunner, Musik: Sarah Kilchenmann, Violine, Hugo Bollschweiler, Viola, Julien Kilchenmann, Cello, Isabell Weymann, Flöte
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, bitten wir um Platzreservierung (unnummerierte Plätze) unter: morillon@widem.ch
Preise
Kinder bis 12 Jahre: CHF 5 | Jugendliche, Lehrlinge, Studenten: CHF 10 | Erwachsene: CHF 25 | Familienkarte: CHF 50 (beide Eltern/ Grosseltern und alle Kinder bis 12 Jahre)
Bezahlung vor Ort in bar, mit Karte oder per Twint. Die Kasse öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Zus. Infos
Apéro für Kinder und Erwachsene im Anschluss
24.02.
19:30 Uhr
AUSVERKAUFT Weltklasse im Morillon mit Musik von Bach, Mozart und Schubert
Christian Zacharias, Klavier, Alexandra Conunova, Violine
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, bitten wir um Platzreservierung (unnummerierte Plätze) unter: morillon@widem.ch
Preise
Normalpreis: CHF 45.00 | AHV: CHF 35.00 | Legi, Kulturlegi, IV: CHF 25.00
Bezahlung vor Ort in bar, mit Karte oder per Twint. Die Kasse öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Lesung mit Frantiček Klossner
um 18.00 Uhr
Apéro im Anschluss
23.03.
11:00 Uhr
Klaviertrio-Matinée mit Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms
Stefan Tönz, Violine, Emilie Richter, Violoncello, Oliver Triendl, Klavier
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, bitten wir um Platzreservierung (unnummerierte Plätze) unter: morillon@widem.ch
Preise
Normalpreis: CHF 35.00 | AHV: CHF 25.00 | Legi, Kulturlegi, IV: CHF 15.00
Bezahlung vor Ort in bar, mit Karte oder per Twint. Die Kasse öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Zus. Infos
Apéro im Anschluss
23.04.
19:00 Uhr
Wenn sich alle Gewissheiten auflösen – Christian Haller und Esther Girsberger im Dialog über den Roman «Das Institut»
Moderation: Lucas Marco Gisi und Hans Ulrich Glarner
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Buchhandlung zum Zytglogge, Hotelgasse 1, Bern oder Buchung via E-Mail: literaturimmorillon@bluewin.ch.
Abendkasse 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Platzzahl beschränkt.
Preise
CHF 15.00 / 10.00
Zus. Infos
Apéro im Anschluss
Diese literarische Soirée ist eine Kooperation
des Schweizerischen Literaturarchivs
und der Villa Morillon.
14.05.
19:00 Uhr
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse – Vernissage des Hesse-Handbuchs
Mit Andrea Bartl und Alexander Honold sowie einer Lesung mit Max Hubacher. Moderation: Irmgard M. Wirtz
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Buchhandlung zum Zytglogge, Hotelgasse 1, Bern oder Buchung via E-Mail: literaturimmorillon@bluewin.ch.
Abendkasse 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Platzzahl beschränkt.
Preise
CHF 15.00 / 10.00
Zus. Infos
Apéro im Anschluss
Diese literarische Soirée ist eine Kooperation
des Schweizerischen Literaturarchivs
und der Villa Morillon.
27.05.
19:30 Uhr
Hochschule der Künste Bern HKB: Kammermusik – Excellence Konzert
Das Kammermusik Excellence
Konzert präsentiert herausragende Kammermusik- und Collaborative
Piano Duo-Gruppen, die sich in einem hochschulinternen Wettbewerb
bewiesen haben.
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Eintritt frei
Preise
Eintritt frei
Kollekte für den Stipiendenfonds Musik
hkb.bfh.ch/musik
Zus. Infos
Über ein oder mehrere Semester hinweg haben sich diese Kammermusikgruppen
unter der Leitung renommierter Kammermusikdozierender
der Hochschule der Künste Bern intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Musik aus
verschiedenen Epochen umfasst und durch vielfältige Instrumentenzusammensetzungen
überrascht. Lassen Sie sich von der Kreativität und
Spielfreude der jungen Musiker*innen begeistern!
Ein Konzert voller Überraschungen erwartet Sie – seien Sie dabei und
geniessen Sie einen unvergesslichen Abend!
06.06.
20:30 Uhr
Bühnen Bern: Wachtmeister Studer nach dem Kriminalroman von Friedrich Glauser
Roger Vontobel, Regie, Konstantina Dacheva, Bühne, Dominique Steinegger, Kostüme , Felicitas Zürcher, Dramaturgie, Jonathan Loosli, Schauspiel, David Berger, Schauspiel
Ort
Morillonpark
Vorverkauf/Tickets
Vorverkauf: buehnenbern.ch
Preise
CHF 25.00
Zus. Infos
Spieldaten:
Freitag, 6.6.2025 – Premiere, ausverkauft. Restkarten ggf.
an der Abendkasse
Samstag, 7.6.2025
Mittwoch, 11.6.2025, ausverkauft. Restkarten ggf.
an der Abendkasse
Samstag, 14.6.2025
Sonntag, 15.6.2025
Donnerstag, 19.6.2025, ausverkauft. Restkarten ggf.
an der Abendkasse
Zeit: 20:30 Uhr
18.06.
20:30 Uhr
Bühnen Bern: Romeo und Julia von William Shakespeare
Ruth Mensah, Regie, Dominique Steinegger, Kostüme, Noah Spreng, Szenografie
Samuel Gäumann, Licht, Renata Jocic, Kampfchoreografie, Elisa Elwert, Dramaturgie, Vanessa Bärtsch, Julia, Linus Schütz, Romeo, Tillmann Depping, Mercutio, Jonathan Loosli, Capulet, David Berger, Tybalt, Stéphane Maeder, Lorenzo
Streichtrio-Soirée mit Musik von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart
Renato Wiedemann, Violine, Markus Fleck, Viola, Estelle Revaz, Violoncello
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, bitten wir um Platzreservierung (unnummerierte Plätze) unter: morillon@widem.ch
Preise
Normalpreis: CHF 35.00 | AHV: CHF 25.00 | Legi, Kulturlegi, IV: CHF 15.00
Bezahlung vor Ort in bar, mit Karte oder per Twint. Die Kasse öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Zus. Infos
Apéro im Anschluss
02.07.
19:00 Uhr
Musik in der Literatur – Hansjörg Schertenleib und Gisela Feuz im Dialog
Moderation: Lucas Marco Gisi
Ort
Villa Morillon
Vorverkauf/Tickets
Buchhandlung zum Zytglogge, Hotelgasse 1, Bern oder Buchung via E-Mail: literaturimmorillon@bluewin.ch.
Abendkasse 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Platzzahl beschränkt.
Preise
CHF 15.00 / 10.00
Zus. Infos
Apéro im Anschluss
Diese literarische Soirée ist eine Kooperation
des Schweizerischen Literaturarchivs
und der Villa Morillon.
Möchten Sie Cookies zulassen?
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.